Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2023/2024
Anmeldungen für Kindergartenjahr 2023/2024
Die Anmeldetage für die Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Burgrieden fanden
Anfang April 2023 statt.
Inzwischen ist auch die Platzvergabe erfolgt und alle verfügbaren Kindergartenplätze für
das Kita-Jahr 2023/2024 wurden vergeben. Diejenigen, die keinen Platz erhalten haben, werden
auf einer zentralen Warteliste geführt. Einzelne freie Plätze gibt es lediglich noch in der Kinderkrippe.
Für eine unterjährige Anmeldung im Falle eines Zuzugs in die Gemeinde Burgrieden nehmen Sie
bitte Kontakt mit der zuständigen Sachbearbeiterin Frau Miller
(E-Mail: michaela.miller@burgrieden.de, Tel.: 07392/9719-28)
oder mit einer unserer Kindertageseinrichtungen auf.
Bitte beachten Sie auch unsere
Platzvergabekriterien: Download
Wichtige Information:
Weitere Kindergartengruppe im evangelischen Gemeindehaus soll Engpass bei
Kindergartenplätzen beheben
Der Gemeinderat hat am 15.05.2023 sein grundsätzliches Einverständnis für den Umbau des
evangelischen Gemeindehauses in Burgrieden zu einer weiteren Kindergartengruppe gegeben.
Die Gemeinde kann die Räume anmieten und plant, diese gemeinsam mit der bisherigen
Containergruppe des danebenliegenden Kindergartens St. Alban zu einer zweigruppigen Einrichtung
unter gemeindlicher Trägerschaft zusammenzufassen.
Eine enge Kooperation mit dem Kindergarten St. Alban ist geplant.
Mit dieser Übergangslösung, die bis zur Inbetriebnahme des Kindergartens
Burgwiesen 2026 vorgesehen ist, können bis zu 25 zusätzliche Plätze entstehen.
Die zusätzliche Gruppe soll zu Jahresbeginn 2024 in Betrieb gehen. Der Gemeinderat beauftragte die Verwaltung
damit, einen Mietvertrag mit der evangelischen Kirchengemeinde abzuschließen, die Planung für den
Umbau zu konkretisieren, eine Betriebserlaubnis zu beantragen sowie Personal zu suchen.
Das Personal sowie die Leitung des Übergangskindergartens soll dann in der Folge in den
Kindergartenneubau Burgwiesen wechseln, wenn dieser fertiggestellt ist und die Übergangslösung
nicht mehr benötigt wird.
Laufende Informationen dazu erhalten Sie in unserem Gemeindeblatt.
Anmeldeformular: Download