Blumenteppiche an Fronleichnam in Achstetten und Bronnen für Groß und Klein!

Achstetten

Fronleichnam ist traditionell eines der schönsten Feste der katholischen Kirche.

Wir feiern die Gegenwart Jesu Christi im Heiligen Brot, indem wir es durch die festlich geschmückten Straßen unserer Dörfer tragen. Besonders die liebevoll gestalteten Blumenteppiche sollen Jesus Christus in der heiligen Monstranz feierlich willkommen heißen und ehren. 

Im letzten Jahr hatten wir in der Kirche aus vielen kleinen zu Hause gestalteten Stücken einen großen Blumenteppich zusammensetzen können. Dazu möchten wir auch dieses Jahr wieder alle Familien, Kinder, Einzelpersonen – ganz herzlich einladen. So können wir wieder zeigen, dass wir zusammengehören und miteinander fest halten an der Nähe und Liebe Jesus Christi, die er im Heiligen Brot aber auch im Gebet schenken will. Das so entstehende Gemeinschaftswerk kann an Fronleichnam den ganzen Tag über in der Kirche in Achstetten besucht werden.

Und so geht‘s:

•    Sie brauchen eine quadratische/ rechteckige Schachtel etwa in der Größe eines Pizzakartons, gerne auch ein wenig größer oder kleiner. Die Randhöhe soll 2 bis 4 cm sein.

•    Dann gestalten Sie ein Bild aus Blumen und Blättern in Ihrer Schachtel. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

•    Abgabe des Blumenteppichstücks am Donnerstag, 08.06.2023 ab 08:15 Uhr (vor der Messe) im Vorraum der Kirche: Heilige Messe um 9 Uhr, anschließend Prozession

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro Achstetten

(Tel. 2122, E-Mail: StOswald.Achstetten(at)drs.de)

Herzliche Einladung zum Mitmachen an Groß und Klein!

Wir freuen uns auf eine große Zahl von Blumenteppichstücken!

 

Bronnen

In Bronnen wollen wir die Tradition eines der schönsten Feste der katholischen Kirche wieder aufleben lassen. Der Kirchengemeinderat Bronnen möchte zusammen mit den Kommunionkindern an Fronleichnam (Vorabend Mittwoch, 07.06.2023) einen Blumenteppich gestalten. Bei einer kurzen Prozession wollen wir die Gegenwart Jesu Christi feiern und ein liebevoll gestalteter Blumenteppich soll Jesus Christus in der heiligen Monstranz feierlich willkommen heißen und ehren.

Wenn Sie uns unterstützen möchten und in Ihrem Garten schöne Blumen blühen, würden wir uns über Ihren Anruf freuen.

Margret Pietsch, Telefon 07392 5515

Der Kirchgemeinderat St. Blasius und Margaretha, Bronnen